Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Entweder - oder

Autor*innen

Parameter

  • 146 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

In seiner ersten großen Schrift Entweder – Oder, die Søren Kierkegaard ab 1841 in Berlin verfasst hat, unterscheidet der dänische Theologe und Philosoph zwischen zwei Persönlichkeiten und ihrer unterschiedlichen Hingabe an das Leben: dem „Ästhet“ und dem „Ethiker“. Der Ästhet ist ein unterhaltungsfreudiger Hedonist, der intuitiv mit seinen Sinnen auswählt und das Leben eher erotisch, verspielt und verführerisch angeht. Der Ethiker wählt sein Lebensziel hingegen nach klar definierten Vorstellungen. Für ihn sind ethische Überzeugungen, Ausbildung, politisches Engagement und Konventionen ausschlaggebend. Der Katalog stellt anhand von 18 internationalen zeitgenössischen Künstlern Wahlsituationen im Sinne Kierkegaards vor. Im ersten Teil sind Arbeiten zum ästhetisch-hedonistischen Aspekt des Lebens zu sehen, im zweiten werden ethisch ausgerichtete Stellungnahmen zum Leben in der zeitgenössischen Kunst reflektiert.

Buchkauf

Entweder - oder, Boris Groys

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben