Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Beckmann

Parameter

  • 112 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

1912 fochten Franz Marc und Max Beckmann in der Zeitschrift 'Pan' eine theoretische Kontroverse aus, die im Ausstellungskatalog des Franz Marc Museums in Kochel vollständig abgedruckt und kommentiert wird sowie den Blick schärft für ihre fundamental unterschiedliche künstlerische Praxis: Franz Marc komponierte seine Werke sorgfältig und ließ die lineare Grundstruktur, die er mit Farbe 'füllte', sichtbar in den Vordergrund treten. Beckmann pflegte demgegenüber einen sehr malerischen Stil mit räumlicher Tiefe. Die charakteristische sinnliche Präsenz der Malerei Beckmanns verdeutlichen seine kleinformatigen Stillleben, die im Gegensatz zu seinen größeren 'allegorischen ' Stillleben wie Seitenblicke in die private Welt des Malers erscheinen.

Buchkauf

Max Beckmann, Cathrin Klingsöhr-Leroy

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben