
Parameter
Mehr zum Buch
Die Handelswelt steht Kopf, alles scheint im Umbruch. Online, offline, mobile - wie erreicht man die Kunden am besten? Verunsicherung macht sich breit. Doch Zeiten des Umbruchs bergen vor allem auch neue Chancen für die Mutigen. Die Verschmelzung der Vertriebs- und Marketingkanäle im Handel ist längst in vollem Gange. Doch eine reine Fokussierung auf Multi- oder Omni-Channeling-Strategien greift zu kurz. Der Wandel im Handel wird von weiteren tiefgreifenden Veränderungen und Trendentwicklungen angetrieben, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Die Autoren der Studie liefern Ihnen die zehn wichtigsten Treiber im Retail. 43 praxisnahe Sales Trends bieten zudem konkrete Fakten und Umsetzungsstrategien für Ihr Business, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei richtet sich diese Studie nicht alleine an Vertreter und Berater aus dem Einzelhandel, sondern auch an Gastronomie- und Dienstleistungsunternehmen, die Immobilienbranche, Gewerbevereine, Stadt-Marketing und City-Management sowie an IT-, Telekommunikations- und Logistikanbieter. Denn nur gemeinsam kann die Zukunft des Handels erfolgreich gestaltet werden. Die zehn wichtigsten Treiber im Retail in der Übersicht: Retail Rebooted, Neo-Schnäppchenjäger: Jung, vernetzt, mobil, Transparenz-Märkte schaffen Vertrauen, Augmented Shopping, Second-Sale-Kultur, Nischen-Kommerz, Vom Point of Sale zum Point of View, Community Retail, Love your City, Smart Convenience.
Buchkauf
Salestrends, Andreas Haderlein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.