
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Framework der Head-Driven Phrase Structure Grammar. Im einführenden Kapitel wird der Übergang von einfachen Phrasenstrukturgrammatiken zu komplexeren Merkmalstrukturen erläutert. Das zweite Kapitel führt verständlich in den Formalismus der Merkmalstrukturen ein. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Grammatikbereiche phänomenbezogen behandelt, wobei die Analysen speziell für das Deutsche ausgearbeitet sind. Der Fokus liegt auf syntaktischen Phänomenen wie Konstituentenstruktur, Konstituentenstellung, Kasus, Passiv, Kongruenz, Verbalkomplex und Partikelverben. Auch die Morphologie, einschließlich Flexion und Derivation, wird behandelt, wobei gezeigt wird, wie die Bedeutung morphologischer und syntaktischer Konstruktionen kompositional bestimmt werden kann. In den Analyseabschnitten wird auf alternative Ansätze verzichtet; stattdessen gibt es separate Abschnitte für fortgeschrittene Leser, die Vergleiche mit anderen HPSG-Ansätzen sowie mit Konstruktionsgrammatik, Lexikalisch-Funktionaler Grammatik und Varianten der Government & Binding-Theorie ermöglichen. Bei der Diskussion der Alternativen werden sowohl formale Eigenschaften als auch empirische Befunde aus dem Deutschen und anderen Sprachen berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Lehrende und Lernende der Germanistik, allgemeinen Sprachwissenschaft und Computerlinguistik.
Buchkauf
Head-Driven Phrase Structure Grammar, Stefan Müller-Stach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.