
Mehr zum Buch
Die 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens sind eine zentrale Werkgruppe, die Generationen von Interpreten und Wissenschaftlern beschäftigt hat. Sie stellen für Pianisten einen Prüfstein ihrer Technik und musikalischen Denkens dar und fordern Musikliebhaber heraus, ihren Reichtum zu begreifen. Diese Sonaten umfassen alle Schaffensphasen Beethovens, von den Anfängen bis zum Spätstil. Hans-Joachim Hinrichsen beleuchtet den inneren Zusammenhang und die Entwicklung der Werkreihe und beschreibt die Individualität jeder Sonate. Um deren Originalität und Wirkungsgeschichte zu verstehen, werden sie im Kontext der Gattungstradition und der Formen- und Ideengeschichte analysiert. Das Buch eignet sich sowohl für eine durchgehende Lektüre als auch als Nachschlagewerk zu spezifischen Fragen oder Werken. Es bietet Studierenden, Musikern und Interessierten einen verständlichen Zugang zu Beethovens Musik. Hinrichsen, Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich und Mitglied mehrerer Akademien, hat zahlreiche Werke zur Musikgeschichte und -ästhetik veröffentlicht, darunter auch zur Theorie der Sonatenform und zur Rezeption Beethovens.
Buchkauf
Beethoven, Hans-Joachim Hinrichsen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.