
Mehr zum Buch
Im spätkaiserlichen China wurde westliches Wissen in einem bisher unerreichten Umfang präsentiert, was die Entwicklung und Modernisierung des Landes beeinflusste. Diese Untersuchung beleuchtet die Rezeption westlichen Wissens während dieser Umbruchszeit. Der erste Teil fokussiert auf importierte Ideen und Begriffe, während der zweite eine kommentierte Bibliografie umfasst. Zunächst wird die Reaktion auf den zunehmenden kulturellen Einfluss des Westens sowie das Bemühen um Anpassung an neue Gegebenheiten thematisiert. Dabei werden wichtige neu geprägte Begriffe des modernen Chinesisch analysiert. Die Beiträge beleuchten die geistige Auseinandersetzung mit dem Westen vor 1900 und reichen teilweise bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, wobei sie eine geistige Entwicklung und deren Auswirkungen bis heute verfolgen. Die Erkenntnisse basieren stark auf historischer Semantik. Die kommentierte Bibliografie umfasst über 70 Artikel zu verschiedenen im spätkaiserlichen China übersetzten Büchern, die westliches Wissen einem chinesischen Publikum näherbrachten, sowie zu Werken über den Westen, die auf der Lektüre westlicher Schriften basierten. Der Schwerpunkt liegt auf Themen der Staats- und Kulturwissenschaften sowie einführenden Darstellungen der Landeskunde, Geografie, Geschichte und Politik des Westens.
Buchkauf
Der Westen und das Reich der Mitte, Weigui Fang
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.