Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In sechs Zeitschnitten zwischen dem 13. und dem 21. Jahrhundert zeigt Komlosy die Vielfalt der Arbeitsverhältnisse auf, die jede Periode kennzeichnet. Sie untersucht, wie Arbeit geteilt und in welcher Art sie miteinander kombiniert wurde. Die Verbindung unterschiedlicher Arbeitsverhältnisse ist die Grundlage der Kapitalakkumulation, die aus der Aneignung von Werten aus fremder Arbeit resultiert. Über ungleichen Tausch und die Zerlegung der Arbeitsprozesse in Güterketten liegt der Werttransfer auch der globalen Ungleichheit zugrunde.
Buchkauf
Arbeit, Andrea Komlosy
- Mechanische Beschädigung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014,
- Buchzustand
- Akzeptabel
- Preis
- 6,72 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Arbeit
- Untertitel
- Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andrea Komlosy
- Verlag
- Promedia
- Verlag
- 2014
- ISBN10
- 3853713696
- ISBN13
- 9783853713693
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- In sechs Zeitschnitten zwischen dem 13. und dem 21. Jahrhundert zeigt Komlosy die Vielfalt der Arbeitsverhältnisse auf, die jede Periode kennzeichnet. Sie untersucht, wie Arbeit geteilt und in welcher Art sie miteinander kombiniert wurde. Die Verbindung unterschiedlicher Arbeitsverhältnisse ist die Grundlage der Kapitalakkumulation, die aus der Aneignung von Werten aus fremder Arbeit resultiert. Über ungleichen Tausch und die Zerlegung der Arbeitsprozesse in Güterketten liegt der Werttransfer auch der globalen Ungleichheit zugrunde.