
Mehr zum Buch
Ein sanfter Putsch beleuchtet, wie die Bundeswehr in Afghanistan zunehmend militärischen Logiken folgt und sich von politischen Mandaten entfernt. Offiziell wird betont, dass die Bundeswehr nicht mit Milizen und Warlords kooperiert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Doch vor Ort ignorieren deutsche Offiziere diese Vorgaben, arbeiten mit Warlords zusammen und fördern organisierte Kriminalität. Dies geschieht, um die eigenen Soldaten zu schützen und Kosten zu sparen, ohne ein Unrechtsbewusstsein zu entwickeln. Die Bundesregierung bleibt dabei oft stumm oder gibt falsche Informationen heraus. Thörner zeigt die Realität des internationalen Engagements am Hindukusch auf, das unter dem Einfluss der US-Politik den Militärs weitreichende Handlungsspielräume eingeräumt hat. Die Rückgewinnung der politischen Initiative wird als schwierig erachtet, da militärische Logik zunehmend das Handeln bestimmt – sei es beim Einsatz von Drohnen, dem Aufbau von Milizen oder der Waffenlieferung an fundamentalistische Regime. Für seine Recherchen reiste Thörner nach Afghanistan, Pakistan und in die Golfstaaten, wo er mit einer Vielzahl von Akteuren sprach, darunter Generäle, Politiker, Geistliche und Zivilgesellschaftler.
Buchkauf
Ein sanfter Putsch, Marc Thörner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.