
Parameter
Mehr zum Buch
Das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) wurde von James McCullough zur Behandlung chronischer Depressionen entwickelt. Betroffene haben oft Schwierigkeiten in interpersonellen Situationen. Der CBASP-Ansatz ermöglicht Therapeuten, individuell auf ihre Patienten einzugehen und interpersonelle Fertigkeiten zu trainieren. Die evidenzbasierte Publikation vermittelt praxisnah das therapeutische Vorgehen anhand zahlreicher Beispiele. Die vollständig überarbeitete 2. Auflage beschreibt zunächst das Störungsbild und fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen. Anschließend werden Schritt für Schritt alle Techniken und die therapeutische Haltung im Umgang mit chronisch depressiven Patienten erläutert. Der Therapieablauf umfasst die Vermittlung des Krankheitsmodells, Fallkonzeptualisierung, Training interpersoneller Fertigkeiten und Rückfallprophylaxe. Neue Entwicklungen, wie der Umgang mit komorbiden psychischen Störungen und die Anwendung in Gruppen oder stationären Settings, werden ebenfalls vorgestellt. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen den Umgang mit schwierigen Therapiesituationen. Zudem stehen Arbeitsmaterialien für Diagnostik, Psychoedukation und die Arbeit mit Patienten zur Verfügung, die nach Registrierung auf der Hogrefe Website heruntergeladen werden können. Der Praxisleitfaden richtet sich an Interessierte, Auszubildende und Experten, die einen Überblick über die neuesten Entwicklungen suchen.
Buchkauf
Psychotherapie chronischer Depression, Jan Philipp Klein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
