Bookbot

Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik und der systematischen schulischen Schreibförderung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Schreibförderung umfasst viele Ansätze und Maßnahmen, doch oft ist unklar, ob sie tatsächlich die Schreibkompetenz verbessern. In diesem Band werden systematisch effektive Förderansätze präsentiert, die sich in internationalen Studien bewährt haben. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Hauptprozesse des Schreibens: Planen und Revidieren als kognitive Fähigkeiten sowie das Verschriften als grundlegende Fertigkeit. Zu den Ansätzen beim Verschriften gehören Trainings der Handschrift und des Tastaturschreibens sowie das Kombinieren von Sätzen. Das Planen und Revidieren kann durch gezielte Vermittlung von Schreibstrategien, Textstrukturwissen und klare Produktziele vor dem Schreiben verbessert werden. Lehrpersonen haben zudem verschiedene Möglichkeiten, den Schreibprozess zu entlasten, etwa durch Feedback, kooperatives Schreiben, Diktieroptionen, den Einsatz von Textverarbeitungssoftware und die gezielte Analyse von Textprodukten und Schreibprozessen. Diese Fördermaßnahmen können in der Unterrichtspraxis als Module eingesetzt werden und adressieren unterschiedliche Probleme beim Schreiben. Das Buch stellt Schreibprozesse ins Zentrum des Unterrichts und richtet sich an Lehrpersonen aller Schulstufen, die einen kompakten Überblick über wirksame Förderansätze und deren systematische Verbindungen suchen.

Buchkauf

Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik und der systematischen schulischen Schreibförderung, Maik Philipp

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben