
Parameter
Mehr zum Buch
„Du hörst mir ja gar nicht zu!“ – ein Satz, den viele von uns kennen. Wenn wir ehrlich sind, erinnern wir uns an Situationen, in denen wir nicht optimal zugehört haben. Was hindert uns am Zuhören, obwohl es eine grundlegende Fähigkeit zur Verständigung ist? Dieses Heft beleuchtet den Zuhörprozess und die damit verbundene Kommunikation. Dabei wird nicht nur der Zuhörer in die Verantwortung genommen; auch der Sprecher spielt eine entscheidende Rolle. Was macht das Zuhören angenehm, und was stört uns dabei? Hier finden Sie wichtige Hinweise dazu. Zuhören und Sprechen sind Fähigkeiten, die wir von klein auf erlernen, oft ohne darüber nachzudenken. Wenn wir jedoch mit den kommunikativen Ergebnissen unzufrieden sind, können wir diese Fähigkeiten reflektieren und bewusst verbessern. Das Heft bietet Übungen, um das Zuhören und Sprechen zu trainieren, denn wie sagt man so schön: Übung macht den Meister! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Lesen, Zuhören und Sprechen.
Buchkauf
"Du hörst mir ja gar nicht zu!", Marita Pabst-Weinschenk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.