Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Augen auf!

Parameter

Mehr zum Buch

Eine Notiz im Werkstattbuch belegt, dass Oskar Barnack bereits im März 1914 das erste funktionstüchtige Modell einer Kleinkamera für 35-mm-Kinofilm fertiggestellt hatte. Diese Erfindung markierte nicht nur die Schaffung eines neuen Fotoapparats, sondern kündigte mit der erst 1925 eingeführten Leica einen Paradigmenwechsel in der Fotografie an. Die Leica erleichterte den Zugang zur Fotografie für Amateure, Quereinsteiger und emanzipierte Frauen und provozierte eine neue Art des Sehens, die einen dynamischen Blick auf die Welt aus neuen Perspektiven ermöglichte. Anlässlich des runden Geburtstags der legendären Kleinbildkamera bietet dieser umfassende Band, illustriert mit etwa 800 Fotografien, eine detaillierte Kunst- und Kulturgeschichte der Leica von den 1920er-Jahren bis heute. Internationale Essays beleuchten die technische Entwicklung der Leica, ihren Einfluss auf den modernen Bildjournalismus und ihre Bedeutung für verschiedene Strömungen der fotografischen Avantgarde. Unveröffentlichte Dokumente aus dem Archiv der Leica Camera AG ergänzen die facettenreiche 100-jährige Kulturgeschichte. Die Sammlung umfasst Werke von renommierten Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Robert Frank, Bruce Davidson und vielen anderen.

Buchkauf

Augen auf!, Hans-Michael Koetzle

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben