Bookbot

Öffentliche Wasserversorgung zwischen Daseinsvorsorge, Regulierung und Privatisierung

Autor*innen

Mehr zum Buch

In Deutschland existierten im Jahre 2011 mehr als 6 200 Wasserversorgungsunternehmen. Diese Form dezentraler Wasserversorgung hat sich in Deutschland bewährt. Dennoch stehen dem deutschen Wassersektor tief greifende Entwicklungen bevor: Der demografische Wandel lässt einen rückläufigen Wasserabsatz erwarten, und die Kartellämter dürfen künftig die Wasserpreise überprüfen. Diese Fragen waren unter anderem Gegenstand einer Tagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll im Juli 2013, deren Ergebnisse hier vorgelegt werden.

Buchkauf

Öffentliche Wasserversorgung zwischen Daseinsvorsorge, Regulierung und Privatisierung, Gerald G. Sander

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben