Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

"Europäische" Religionsgeschichte
Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht die Entwicklung des religiösen Zugehörigkeitskonzepts im Okzident seit der Spätantike, das durch persönliche Entscheidungen geprägt ist. Es beleuchtet die Auswirkungen dieser Veränderung auf das Christentum und die Religionsgeschichte, einschließlich Fragen zu Pluralität und Religionsfreiheit in der modernen Welt.
Buchkauf
"Europäische" Religionsgeschichte, Helmut Zander
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- "Europäische" Religionsgeschichte
- Untertitel
- Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Zander
- Verlag
- De Gruyter Oldenbourg
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3110417839
- ISBN13
- 9783110417838
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Das Buch untersucht die Entwicklung des religiösen Zugehörigkeitskonzepts im Okzident seit der Spätantike, das durch persönliche Entscheidungen geprägt ist. Es beleuchtet die Auswirkungen dieser Veränderung auf das Christentum und die Religionsgeschichte, einschließlich Fragen zu Pluralität und Religionsfreiheit in der modernen Welt.