Bookbot

Die gesetzliche Rentenversicherung in der sozialgerichtlichen Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das System der gesetzlichen Rentenversicherung bildet den Grundpfeiler der Alterssicherung in Deutschland und bietet zudem wesentliche Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben. Der neue Leitfaden vermittelt einen klaren Überblick über das Regelungssystem im Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI). Zunächst werden die rentenrechtlichen Zeiten behandelt, gefolgt von Fragen zur Wartezeiterfüllung. Der Leitfaden begleitet den Rechtsuchenden bei der Rentenantragstellung und stellt die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben gemäß dem Grundsatz 'Reha vor Rente' vor. Anschließend richtet sich das Werk an Versicherte in rentennahen Jahrgängen, die Fragen zur Rentenauskunft, Kontenklärung und Vormerkung rentenrechtlicher Zeiten haben könnten. Es werden auch die persönlichen Voraussetzungen für Erwerbsminderungsrenten, Altersrenten und Hinterbliebenenrenten erläutert. Zudem werden Fragen zur Rentenberechnung geklärt. Das Buch hebt Problemschwerpunkte für Praktiker hervor und präsentiert die höchstrichterliche Rechtsprechung in der Sozialgerichtsbarkeit. Checklisten und Prüfungsschemata ergänzen die Darstellung und bieten Unterstützung in der Rentenberatung sowie in der Prozessvertretung vor Sozialgerichten.

Buchkauf

Die gesetzliche Rentenversicherung in der sozialgerichtlichen Praxis, Peter Jung

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben