Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Agnes Heller

Pluralität und Moral

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Ein Vorwort erfordert oft das Herausfiltern von Gedanken, die nach der Fertigstellung eines Buches aufkommen, um sich auf wesentliche Punkte zu konzentrieren, die für das Publikum von Bedeutung sind. Mein Interesse an Heller entstand in einem universitären Kontext an der FU Berlin in den 80er Jahren, als ich über Svetozar Stojanovic mit der Philosophie der jugoslawischen „Praxis-Gruppe“ in Berührung kam. Diese Gruppe interessierte mich besonders wegen ihrer Grundlegung eines humanistischen Marxismus, der Praxis als Schlüsselbegriff und die Idee der Selbsterschaffung des Menschen betonte. Sie verbanden mittelbare und unmittelbare Demokratie und setzten sich kritisch mit Begriffen wie Entfremdung auseinander, was für mich einen neuen Dritten Weg zwischen Ost und West darstellte. Die „Praxis-Gruppe“ übte eine existenzielle Kritik am bestehenden Sozialismus, ohne das westliche Modell zu idealisieren. Ihre Ideen waren nicht grundsätzlich falsch, jedoch schien es, als ob sie in ihrer theoretischen Entwicklung stagnieren würden. Für den an Theorie Interessierten tauchte bald ein neuer Name auf, der aus dem Spektrum des humanistischen Marxismus hervorging: Agnes Heller.

Publikation

Buchkauf

Agnes Heller, Reiner Ruffing

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben