Parameter
- 363 Seiten
- 13 Lesestunden
Mehr zum Buch
Über Drogen im Dritten Reich ist bislang wenig bekannt. Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre Blutbahnen. Wo die Ideologie für Fanatismus und den »Endsieg« nicht mehr ausreichte, wurde hemmungslos nachgeholfen, während offiziell eine strikte Politik der »Rauschgiftbekämpfung« betrieben wurde. Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten der Wehrmacht unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin, heute bekannt als Crystal Meth, das in jeder Apotheke erhältlich war und den Blitzkrieg erst möglich machte. Auch Hitler, der sich als Abstinenzler gab, griff gerne zu pharmakologischen Stimulanzien. Während seiner letzten Offensive im Winter 1944 kannte er keine nüchternen Tage mehr und erhielt von seinem Leibarzt Theo Morell verschiedene Dopingmittel, Hormonpräparate und harte Drogen. Nur so konnte der Diktator seinen Wahn bis zum Schluss aufrechterhalten. Ohler hat bislang gesperrte Materialien ausgewertet und mit Zeitzeugen, Militärhistorikern und Medizinern gesprochen. Entstanden ist ein erschütterndes, faktengenaues Werk. Hans Mommsen, ein bedeutender Historiker, begleitet das Buch mit einem Nachwort und zieht das Fazit: »Dieses Buch ändert das Gesamtbild.«
Buchkauf
Der totale Rausch, Norman Ohler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.