Bookbot

Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Inklusion? Ja! – Aber wie? Viele innovative Schulen streben an, ein gemeinsames Lernen für Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf zu ermöglichen. Lehrkräfte fragen sich oft, ob ihr inklusiver Unterricht erfolgreich ist und wie sie allen Kindern gerecht werden können, ohne leistungsstarke Schüler zu vernachlässigen. Die Herausforderung besteht darin, rechtzeitig zu erkennen, welche Kinder besondere Unterstützung benötigen, insbesondere bei Sprachentwicklungsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten. Das Fortbildungskonzept „Lernen nachhaltig fördern“ bietet Pädagoginnen und Pädagogen Handlungskonzepte für inklusiven Grundschulunterricht. Es basiert auf dem bereits erfolgreich umgesetzten „Rügener Inklusionsmodell (RIM)“, das eine qualitativ hochwertige inklusive Beschulung für alle Schüler anstrebt, insbesondere für Kinder mit Entwicklungsrisiken in Deutsch, Mathematik sowie in kognitiven, sprachlichen, emotionalen und sozialen Bereichen. Die vier Handbücher enthalten umfassende Fortbildungsmaterialien mit Vorschlägen für Methoden und Materialien. Jede Fortbildung ist systematisch aufbereitet und bietet Informationen zur Zielgruppe, Zeitplanung und weiterführenden Literatur. Die ersten Grundlagen für eine inklusive Grundschule werden im ersten Band gelegt, während die weiteren Bände sich auf Deutsch, Mathematik, emotionale und soziale Entwicklung sowie Sprache konzentrieren.

Buchkauf

Unterricht und Förderung in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik, Kathrin Mahlau

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben