Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Weshalb ist der Böse in der romanischen Kunst hässlich? Warum sind uns die Namen mittelalterlicher Maler nicht bekannt? Was wollen uns die Aufschriften und Wandreliefs an sogenannten faschisttischen Gebäuden sagen? Dieses Bildsachbuch sellt herausragende, exemplarische und kontrovers diskutierte künstlerische und architektonische Werke in Südtirol vor, und zwar von der Romanik bis in die Gegenwart. Es erläutert mit über 200 Bildbeispielen anschaulich kultur- und kunsthistorische Zusammenhänge und Unterschiede.
Buchkauf
Erlebnis Kunst in Südtirol, Andreas Hapkemeyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erlebnis Kunst in Südtirol
- Untertitel
- Von Fratzen, Fresken und Fassaden
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Hapkemeyer
- Verlag
- Folio Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3852566924
- ISBN13
- 9783852566924
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Weshalb ist der Böse in der romanischen Kunst hässlich? Warum sind uns die Namen mittelalterlicher Maler nicht bekannt? Was wollen uns die Aufschriften und Wandreliefs an sogenannten faschisttischen Gebäuden sagen? Dieses Bildsachbuch sellt herausragende, exemplarische und kontrovers diskutierte künstlerische und architektonische Werke in Südtirol vor, und zwar von der Romanik bis in die Gegenwart. Es erläutert mit über 200 Bildbeispielen anschaulich kultur- und kunsthistorische Zusammenhänge und Unterschiede.