Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam und Eva - oder - Die Vertreibung aus dem Paradies

Autor*innen

Mehr zum Buch

In Amerika gibt es Christen, die die Darwinsche Lehre in Schulen verbieten möchten, da diese nicht mit der Bibel übereinstimmt. Möglicherweise haben sie sogar recht. Könnte Adam nicht der erste Mensch gewesen sein, zumindest in einem abgelegenen Tal? Ein Blick in alte Schriften, wie die fünf Bücher Moses aus der jüdischen Thora, zeigt, dass im Talmud berichtet wird, Gott habe an Adams Seite eine Frau namens Lilith geschaffen. Nach einem Streit floh Lilith zu einem anderen. In der heutigen Zeit könnte man sich eine Kinderfußballmannschaft vorstellen, bei der ein Erwachsener stolz ruft: „Seht ihr, mein Fleisch und Blut.“ Diese Ausdrucksweise hat sich über Jahrtausende kaum verändert, was darauf hindeutet, dass Eva die Tochter von Adam und Lilith war. In den Regionen, in denen Adam und Eva lebten, wird einer Frau oft Mitschuld gegeben, wenn sie von einem Mann sexuell missbraucht wird. Die Begründung ist, dass sie sich nicht züchtig genug verhalten hat (als Metapher, sie reicht den Apfel), sodass der Mann schwach wurde. In vielen Kulturen war Geschlechtsverkehr zwischen Vätern und Töchtern schon immer verboten, und eine Strafe wie Vertreibung war eine übliche Reaktion des (Gott-)Königs.

Publikation

Buchkauf

Adam und Eva - oder - Die Vertreibung aus dem Paradies, Berthold Kogge

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben