Bookbot

Aber bitte mit Butter

Buchbewertung

4,7(7)Abgeben

Mehr zum Buch

Das Verhältnis der Menschen zu Essen hat im 21. Jahrhundert absurde Züge angenommen, wobei Ernährung für viele wie eine Ersatzreligion wirkt. Ständige Debatten über die richtige Ernährung – sei es Low Carb, fettfrei oder vegan – stehen im Vordergrund, während Genuss oft vernachlässigt wird. Weizen und Milch haben besonders an Ansehen verloren, und Fast Food gilt als gefährlich. Das Buch entlarvt verbreitete Ernährungsmythen und zeigt, dass viele vermeintliche Fakten unbegründet sind. Die Autorin, eine angesehene Journalistin, recherchiert die Wahrheit hinter der Hysterie, spricht mit Experten in Europa und kooperiert mit dem Fernsehkoch Tim Mälzer. Sie testet auch die „Ernährungsprofile“ von selbsternannten Beratern im Internet. Diese spannende Reportage klärt auf und betont, dass es nicht darum geht, die heimische Küche aufzugeben oder ausschließlich Fast Food zu konsumieren. Vielmehr ermutigt sie dazu, Genuss zuzulassen, sei es ein Burger oder Pommes frites. Besonders Kinder sollten lernen, dass gutes Essen einfach und nicht kompliziert ist. Es gibt keine Verbote oder Stress – solange die Kalorienbilanz stimmt, ist alles in Ordnung.

Publikation

Buchkauf

Aber bitte mit Butter, Katarina Schickling

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,7
Ausgezeichnet
7 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.