Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer

Eine Biographie

Autor*innen

Parameter

  • 588 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Anlässlich des 100. Geburtstags von Wolfgang Hildesheimer am 9. Dezember 2016 erscheint die erste umfassende Biographie eines der bedeutendsten Autoren nach 1945. Hildesheimer gilt als zentrale Stimme des politisch engagierten Bürgertums und verließ 1933 Deutschland, um in England und Palästina zu leben. Nach dem Krieg war er Simultandolmetscher bei den Nürnberger Prozessen und trat der Gruppe 47 bei. Stephan Braese beleuchtet Hildesheimers biografische Stationen und setzt sein Werk in den Kontext historischer und kultureller Diskurse. Seine multikulturelle Erfahrung, das Bekenntnis zur Psychoanalyse und die Verschmelzung von Literatur, Musik und bildender Kunst prägten sein einzigartiges künstlerisches Schaffen. Hildesheimers öffentliche Stellungnahmen zu kontroversen Themen zeigen ihn als engagierten Bürger und Intellektuellen. Die Biographie wertet zahlreiche bisher ungedruckte Quellen aus und bietet ein Porträt der alten Bundesrepublik, insbesondere ihrer kulturellen und politischen Verhältnisse. Braese verdeutlicht, dass Hildesheimers Wirken von dem Bestreben geprägt war, den Bruch zwischen deutscher Kultur und internationalen Entwicklungen während der NS-Zeit zu überwinden.

Buchkauf

Jenseits der Pässe: Wolfgang Hildesheimer, Stephan Braese

  • Beschriftungen / Markierungen
  • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
Sprache
Erscheinungsdatum
2016,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
13,59 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben