Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kooperation im Stiftungsrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die rechtlichen Anforderungen an Kooperationen zwischen Stiftern und Stiftungen sowie das Ineinandergreifen von stiftungsrechtlichen Grundsätzen, Vertrags- und Gesellschaftsrecht und Gemeinnützigkeitsrecht sind komplexe, aber wichtige Themen für Stifter und Stiftungen, die ihre Ziele durch Zusammenarbeit erreichen wollen. Der Autor analysiert in seiner Dissertationsschrift zum schweizerischen und deutschen Recht verschiedene Kooperationsformen und die damit verbundenen stiftungs- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen. Er untersucht die Spannungsfelder, die entstehen, wenn stiftungsrechtliche mit vereins- oder gesellschaftsrechtlichen Wertungen kollidieren. Besonders beleuchtet wird das Zusammenwirken von Stiftern, das oft zur Bürgerstiftung führt, deren stiftungsdogmatische Tragfähigkeit kritisch hinterfragt wird. Zudem erforscht der Autor die Rolle der sogenannten Stifterrechte im Kontext von Kooperationen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen internationaler Stiftungskooperationen werden ebenfalls systematisiert. Abschließend gibt es einen Ausblick auf weitere relevante Themen und einen Hinweis auf Mindeststandards in Stiftungskooperationen.

Buchkauf

Kooperation im Stiftungsrecht, Matthias Uhl

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben