Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Satire - Ironie - Parodie

Aspekte des Komischen in der deutschen Sprache und Literatur

Autor*innen

Mehr zum Buch

In einer Zeit, in der die Krise des (politischen) Kabaretts diskutiert wird, da die Realität oft wie eine Realsatire wirkt, wird das Komische zunehmend in den Fokus gerückt. Ein Beispiel hierfür ist, dass eines der besten Kabarettprogramme der letzten Jahre lediglich aus der Präsentation von Abhörprotokollen und Korruptionsaffären bestand. In Deutschland werden die Möglichkeiten und Grenzen von (politischer) Satire kontrovers erörtert, was zeigt, dass der Umgang mit Humor im öffentlichen Diskurs viel über die Gesellschaft aussagt. Daher ist es für die Geistes- und Kulturwissenschaften wichtiger denn je, die Rolle des Lachens zu hinterfragen und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Neben gesellschaftlichen und politischen Aspekten spielen auch andere Faktoren eine Rolle bei der Themenwahl. Die Satire als literarische Gattung sowie Ironie und Parodie bieten die Möglichkeit, Fragen zu den Kategorien, Strukturen und Funktionen des Komischen sowohl diachron als auch synchron zu untersuchen. Dabei kommen auch rhetorische, literaturwissenschaftliche und medienlinguistische Fragestellungen sowie kommunikationstheoretische Ansätze zum Tragen, die für alle Teildisziplinen fruchtbar sind.

Buchkauf

Satire - Ironie - Parodie, Klaus Amann

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben