Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Kartenhaus der Werte

Autor*innen

Mehr zum Buch

Einleitung Die Reihe „Soziale Fitness“ behandelt den Umgang mit Werten. Dieses Buch zielt darauf ab, gängige Annahmen über Werte zu hinterfragen, ihre tatsächliche Bedeutung zu untersuchen und aufzuzeigen, wie sie in der Gesellschaft wirken. Zunächst werden idealisierte Vorstellungen über Werte dekonstruiert. Erst wenn das Thema realistisch betrachtet wird, wird der tatsächliche Wert von Werten und der sinnvolle Umgang in Wertediskussionen behandelt. Viele Menschen glauben, dass Werte das Fundament und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft bilden. Diese Überzeugungen beinhalten unter anderem, dass Werte Handlungen lenken, bestimmte Werte lebbar sind, es eine Wertehierarchie gibt und dass Werte absolut sind. Diese Annahmen sind jedoch nicht zutreffend. Soziale Fitness erfordert, diesen Behauptungen fundierte Erkenntnisse entgegenzusetzen. Im Folgenden werde ich darlegen, warum diese Aussagen nicht stimmen und was Werte tatsächlich sind. Ich zeige auf, was Werte nicht tun, wie sich der Bedarf nach Werten ergibt, und dass Werte keine verlässliche Identität vermitteln. Zudem werde ich erläutern, wie Werte zur Rechtfertigung von Handlungen genutzt werden können und welche Widersprüche sie aufweisen. Der tatsächliche Wert der Werte liegt in ihrer anderen Funktion, als allgemein angenommen wird. Lassen Sie uns auf eine spannende Erkenntnisreise gehen.

Buchkauf

Das Kartenhaus der Werte, Michael Mary

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben