
Parameter
Mehr zum Buch
Der Leitfaden zum Pre-Employment-Screening (PES) bietet ein kompetentes Fachbuch in deutscher Sprache zu einem zunehmend wichtigen Thema: der Sicherheitsüberprüfung von Bewerbenden vor deren Eintritt ins Unternehmen. PES ist entscheidend, um internationalen Regularien zu entsprechen. Der praxisorientierte Ansatz des Buches beschreibt ein risikobasiertes PES-Modell, das strategische Screening-Ziele definiert und eine Risikobewertung der jeweiligen Position vornimmt. Dies führt zu einer Risikoprofil-Matrix, die als Messinstrument für die Angemessenheit der Privatsphäre-Eingriffe dient. Der PES-Prozess wird in fünf Stufen gegliedert: Prepare, Plan, Search, Loop und Decide. Diese Struktur wird auch im rechtlichen Teil des Leitfadens behandelt, wobei relevante Rechtsfragen systematisch erörtert werden. Die Vorteile des PES für Unternehmen umfassen aktive Prävention von Sicherheitsrisiken, Einhaltung von Sorgfaltspflichten, Erfüllung von Compliance-Vorgaben und Verringerung von Haftungsrisiken. Das Buch behandelt zudem die aktuelle Rechtslage in Deutschland und Österreich und bietet einen Ausblick auf die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung. Die Autoren bringen umfassende Expertise ein: Bernhard Maier, Holger Berens und Andreas Schweitzer sind erfahrene Fachleute in den Bereichen Detektivarbeit, Wirtschaftsrecht, Compliance und Datenschutz. Besonders empfehlenswert für Security-Manager, Fraud-Manager, Compliance-Offic
Buchkauf
Pre-Employment-Screening, Bernhard Maier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.