Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Besser einkaufen

Mehr zum Buch

Dieses Buch ist ein Wegweiser durch den Dschungel der Lebensmittelvorschriften, Tierhaltungsbedingungen und Handelsstrukturen, die das Einkaufen erschweren. Die Journalistin und Nahrungsmittlexpertin Katarina Schickling erläutert, worauf beim Einkauf zu achten ist, wo Verbraucher getäuscht werden und welche Siegel vertrauenswürdig sind. Sie gibt Einblicke in die Bedeutung von Zutatenlisten und zeigt, wie man mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kauft. Als erfahrene Fernsehjournalistin hat sie zahlreiche Dokumentationen über Ernährung erstellt und hinter die Kulissen der Lebensmittelerzeugung geschaut. In diesem Buch macht sie die Erzeugung von Lebensmitteln transparenter, indem sie Fragen zu Milchpreisen, glücklichen Hühnern und Zuckergehalten in Müslis beantwortet. Sie beleuchtet auch die ökologischen und ökonomischen Konsequenzen von Lebensmittelauswahl. Viele Verbraucher streben danach, politisch korrekt und gesund einzukaufen, stoßen jedoch oft auf Herausforderungen. Die Ökobilanz von Lebensmitteln kann irreführend sein, und auch teurere Produkte garantieren nicht immer Qualität. Schickling zeigt die Bedingungen auf, unter denen Milch, Eier, Fleisch und andere Lebensmittel produziert werden, und kritisiert die Geiz-ist-geil-Mentalität, die zu niedrigen Preisen führt und die Existenz von Bauern bedroht. Zudem wird die Verwirrung durch Biosiegel und irreführende Handelsbezeichnungen thematisiert. Dieses kritische Werk bie

Buchkauf

Besser einkaufen, Katarina Schickling

  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
2018,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
6,55 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben