
Parameter
Mehr zum Buch
Macht und Herrschaft prägen das menschliche Zusammenleben in allen Epochen und Teilen der Erde. Vormoderne gesellschaftliche und politische Strukturen aus europäischen und außereuropäischen Kulturräumen beeinflussen die globalisierte Welt von heute. Eine vergleichende transkulturelle Analyse ermöglicht ein besseres Verständnis von Macht- und Herrschaftsphänomenen in ihrer spezifischen Geschichtlichkeit. Experten aus den Bereichen Mittelalterliche Geschichte, Islamwissenschaft, Sinologie und Sozialwissenschaften beleuchten die Herausforderungen und Chancen eines solchen Zugangs. Eine präzise Analyse sozialer und politischer Ordnungen ist erforderlich, um eurozentrische Perspektiven in einem empirischen Lernprozess zu überwinden. Die Betrachtung zeitgenössischer Diskurse ist dabei von entscheidender Bedeutung. Durch die transkulturelle Perspektive wird deutlich, wie tief verwurzelte Strukturen das gegenwärtige Zusammenleben prägen und wie wichtig es ist, verschiedene kulturelle Kontexte zu berücksichtigen, um ein umfassenderes Bild von Macht und Herrschaft zu erhalten. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen eröffnet neue Einsichten in die Dynamiken von Gesellschaften und deren Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg.
Buchkauf
Macht und Herrschaft transkulturell, Matthias Becher
- Sprache
 - Erscheinungsdatum
 - 2018
 
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
 
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.