![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Eco-Visionaries präsentiert zeitgenössische Positionen in Kunst und Architektur, die jenseits von herkömmlichen Nachhaltigkeitskonzepten nach Antworten auf aktuelle Umweltprobleme suchen. Die umfangreiche Publikation begleitet die Ausstellungskooperation, an der im Jahr 2018 vier europäische Museen beteiligt sind. In den Ausstellungen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten forschen Künstler in Video- und Tonarbeiten, Gemälden und Installationen nach Möglichkeiten eines nachhaltigeren Umgangs mit unserem Planeten. Während die Ausstellungsreihe die Arbeiten von Künstlern und Architekten präsentiert, die eine kritische Reflektion von drängenden ökologischen Themen darstellen, vereint das Buch Forschung, Essays und einen Überblick der Kunstwerke. Neben den historischen Vorgängern des heutigen ökologischen Denkens im Kunst- und Designumfeld stellt es aktuelle ökologische Ansätze vor, die alternative Zukunftsvisionen für Energie, Ressourcen und die Umwelt vertreten. Ausstellungen: 10.4.–8.10.2018, MAAT—Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia, Lissabon, Portugal15.6.–21.10.2018, Bildmuseet, Umea, Schweden30.8.–11.11. 2018, HeK—House of Electronic Arts Basel, Basel, Schweiz28.9.2018–22.4.2019, LABoral Centro de Arte y Creacion Industrial, Gijon, Spanien
Buchkauf
Eco-Visionaries, Pedro Gadanho
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eco-Visionaries
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Pedro Gadanho
- Verlag
- Hatje Cantz
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3775744533
- ISBN13
- 9783775744539
- Kategorie
- Austellungskataloge
- Beschreibung
- Eco-Visionaries präsentiert zeitgenössische Positionen in Kunst und Architektur, die jenseits von herkömmlichen Nachhaltigkeitskonzepten nach Antworten auf aktuelle Umweltprobleme suchen. Die umfangreiche Publikation begleitet die Ausstellungskooperation, an der im Jahr 2018 vier europäische Museen beteiligt sind. In den Ausstellungen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten forschen Künstler in Video- und Tonarbeiten, Gemälden und Installationen nach Möglichkeiten eines nachhaltigeren Umgangs mit unserem Planeten. Während die Ausstellungsreihe die Arbeiten von Künstlern und Architekten präsentiert, die eine kritische Reflektion von drängenden ökologischen Themen darstellen, vereint das Buch Forschung, Essays und einen Überblick der Kunstwerke. Neben den historischen Vorgängern des heutigen ökologischen Denkens im Kunst- und Designumfeld stellt es aktuelle ökologische Ansätze vor, die alternative Zukunftsvisionen für Energie, Ressourcen und die Umwelt vertreten. Ausstellungen: 10.4.–8.10.2018, MAAT—Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia, Lissabon, Portugal15.6.–21.10.2018, Bildmuseet, Umea, Schweden30.8.–11.11. 2018, HeK—House of Electronic Arts Basel, Basel, Schweiz28.9.2018–22.4.2019, LABoral Centro de Arte y Creacion Industrial, Gijon, Spanien