
Parameter
Mehr zum Buch
Was tun, wenn im Klassenzimmer kaum Musikinstrumente vorhanden sind und das Budget zur Neuanschaffung nicht reicht? Einfach Instrumente selbst bauen! Schlauchtrompete, Vogelzwitscherer, Dosentrommel und Klimperkiste sind nur einige der klanglich überzeugenden Instrumente, die mit wenig Aufwand hergestellt werden können. Kinder erleben nicht nur angewandte Physik bei der Schallerzeugung, sondern entwickeln auch Fingerfertigkeiten beim Bauen und Spielen und entdecken die Freude über ihr eigenes Instrument. Alle vorgestellten Instrumente können in Musikstunden der Grundschule und Sekundarstufe (die meisten auch im Kindergarten) mit geringen Materialkosten gebaut werden. Jedes Kapitel bietet Anregungen für den direkten Einsatz der Instrumente im Zusammenspiel, mit einem Schwerpunkt auf „maßgeschneiderten“ Ideen zur Liedgestaltung. Neben „klingenden Geschichten“ werden Gedichte klanglich ausgestaltet, und kleine „Rhythmicals“ ergänzen die Spielideen. Das Buch ist nach Schwierigkeitsgrad und jahreszeitlichen Einsatzmöglichkeiten gegliedert, sodass schnell umsetzbare Ideen für Frühling, Sommer, Herbst oder Winter leicht zu finden sind. Erstmals sind hier alle Instrumentenbau-Artikel aus der Zeitschrift „musikpraxis“ von 2004 bis 2017 gebündelt, ergänzt durch eine CD mit allen im Buch verwendeten Musiktiteln und Liedern.
Buchkauf
Mit Knall und Schlauch, Ulrike Meyerholz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.