Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verfassung: Geschichte, Gegenwart, Zukunft

Autorenkolloquium mit Dieter Grimm

Autor*innen

Mehr zum Buch

Im Zentrum des wissenschaftlichen Werks von Dieter Grimm stehen die Begriffe, die Geschichte und die Bedeutung der Verfassung. Während seiner Zeit an der Universität Bielefeld lag der Fokus auf den europäischen und amerikanischen Verfassungsbewegungen des 18. und 19. Jahrhunderts sowie der Entwicklung und der heutigen Bedeutung des Verfassungsbegriffs. Seine spätere Arbeit befasste sich intensiv mit der Auslegung des Grundgesetzes, dem Verfassungsvergleich und den rechtlichen Grundlagen der europäischen Integration, einschließlich der Frage ihrer Verfassungsqualität und der Zukunft des europäischen Einigungswerks. In diesem Band sind Beiträge zu einem Autorenkolloquium versammelt, das im Sommer 2017 am Bielefelder Zentrum für Interdisziplinäre Forschung stattfand. Hier wurden Grimms Arbeiten zu diesen Themen reflektiert und diskutiert, einschließlich ihrer Einbettung in die Bielefelder Wissenschaftsgeschichte und die politischen Bewegungen der 1970er Jahre. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern, darunter Pedro Cruz-Villalón, Ingrid Gilcher-Holtey, Dieter Grimm, Gertrude Lübbe-Wolff, Michael Stolleis, Uwe Volkmann, Hans Vorländer und Rainer Wahl.

Buchkauf

Verfassung: Geschichte, Gegenwart, Zukunft, Ulrike Davy

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben