Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Basiswissen Gesetzliche Krankenversicherung

EINE ÜBERSICHT ÜBER DIE STRUKTUREN, BEGRIFFE UND ZUSAMMENHÄNGE

Autor*innen

Mehr zum Buch

Über 70 Millionen Menschen sind durch die Gesetzliche Krankenversicherung gegen gesundheitliche Risiken abgesichert, darunter über 55 Millionen Mitglieder einer Gesetzlichen Krankenkasse und mehr als 16 Millionen beitragsfrei Versicherte. Diese Versicherung umfasst nahezu die gesamte Bevölkerung und alle sozialen sowie wirtschaftlichen Schichten. Das Leistungsrecht der Gesetzlichen Krankenkasse wird durch das Sachleistungs- und das Wirtschaftlichkeitsprinzip geprägt. Auf diesem Fundament basiert das komplexe und praxisrelevante Krankenversicherungsrecht. Das Buch bietet einen Überblick über das Normgefüge des SGB V, erläutert die Zusammenhänge und stellt die sich daraus ergebenden Rechtsfragen verständlich dar. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwaltschaft, Justiz, Sozialbehörden sowie Studierende und Referendare im Rechtsbereich und Ärzte. Der Inhalt behandelt Mitgliedschafts- und Beitragsrecht, Pflichtversicherungstatbestände, Versicherungsfreiheit, Wahltarife und die Prinzipien des Leistungsrechts. Zudem werden der Krankheitsbegriff, das Sachleistungsprinzip, das Wirtschaftlichkeitsgebot und die Erbringung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden behandelt. Der Leistungskatalog der GKV umfasst Krankengeld und Fahrkosten. Die Informationen sind auf dem Stand von Januar 2019 und ein ausführliches Stichwortverzeichnis ist enthalten.

Buchkauf

Basiswissen Gesetzliche Krankenversicherung, Henning Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben