Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Criticising the ruler in pre-modern societies - possibilities, chances, and methods

Mehr zum Buch

In vormodernen Monarchien beobachten wir Widerspruch und Widerstand gegen einzelne Herrscher und deren Entscheidungen, jedoch selten direkte Angriffe auf das politische System. Unzufriedenheit führte oft zu Aufständen, die in der Regel nur den Austausch des Regenten zur Folge hatten. Subtilere Methoden der Herrscherkritik fanden innerhalb fester Usancen oder spezifischer Codes Gehör und zielten darauf ab, die Qualitäten des Regenten zu verbessern oder Reformen in der Amtsführung anzustoßen. Diese verschiedenen Formen der Herrscherkritik in vormodernen monarchischen Gesellschaften sind das zentrale Thema dieses Bandes. In diesen Gesellschaften war grundlegender Dissens gegen die soziale Ordnung oder das politische System nicht üblich. Kritik richtete sich meist auf individuelle Monarchen und deren Entscheidungen. Während Unzufriedenheit zu Rebellion führen konnte, endete dies oft nur in der Ablösung des Herrschers durch einen anderen. Die subtilen Methoden der Kritik operierten innerhalb eines legalen Rahmens und waren darauf ausgerichtet, die Leistung des amtierenden Herrschers zu verbessern oder dessen Verhalten am Hof zu reformieren. Die verschiedenen Formen der verbalen oder inszenierten Zensur von Herrschern stehen im Fokus dieser Untersuchung.

Buchkauf

Criticising the ruler in pre-modern societies - possibilities, chances, and methods, Karina Kellermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben