Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Experiment, Wettstreit, Virtuosität

Autor*innen

Mehr zum Buch

Rembrandt, ein gelernter Maler und Zeichner, war kein ausgebildeter Radierer, doch meisterte er Nadel und Stichel ebenso genial wie Pinsel und Feder. Die Kupferplatte war für ihn ebenso bedeutend wie die Leinwand. Mit großer Leidenschaft überarbeitete er seine Platten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und erreichte damit in der Radierung Unerreichtes. Technisch innovativ und experimentierfreudig erzählte er in diesem Medium mit außergewöhnlicher Naturnähe und Gefühlstiefe. Die Ausstellung zeigt dies anhand ausgewählter (Selbst-)Porträts, in denen Rembrandt das eigene Ich studierte, sowie Landschaften, inspiriert von seinen Spaziergängen in der Umgebung Amsterdams. Im Mittelpunkt stehen biblische Szenen, die sein Radierwerk prägten und oft Gespräche in Momenten der Bewährung oder Erkenntnis festhalten. Gegenüberstellungen mit Werken von Albrecht Dürer, Lucas van Leyden und Jacques Callot verdeutlichen, dass Rembrandt im künstlerischen Wettstreit mit Vorgängern und Zeitgenossen arbeitete und zu eigenwilligen Lösungen kam. Abschließend zeigen Graphiken von Giovanni Castiglione und Max Beckmann, dass Rembrandts Drucke auch nach seinem Tod als Maßstab und Inspirationsquelle galten.

Buchkauf

Experiment, Wettstreit, Virtuosität, Anne Buschhoff

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben