Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit/§§ 35 bis 166

Autor*innen

Mehr zum Buch

Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk in der 3. Auflage. Während die grundlegenden Ausführungen des Begründers weitgehend erhalten geblieben sind, machten über 70 Gesetzesänderungen seit 1969 eine umfassende Neubearbeitung erforderlich. Die Abschnitte zu Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind beispielsweise völlig neu gestaltet. Die Neuauflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insbesondere das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz und das Anhörungsrügengesetz, sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 einbezogen. Der Großkommentar ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis sowie für Lehrstühle für Verfahrensrecht und juristische Fachbibliotheken unverzichtbar. Das Werk richtet sich an Praktiker wie Richter, Rechtspfleger, Notare, Rechtsanwälte und Betreuer sowie an Hochschullehrer und Dozenten. Herausgeber und Autoren verfügen über praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit und sind zudem als Lehrende an Hochschulen tätig. Ihre Veröffentlichungen decken Bereiche wie Familienrecht, Liegenschaftsrecht, Beurkundungsrecht sowie Vollstreckungs- und Insolvenzrecht ab.

Buchkauf

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit/§§ 35 bis 166, Paul Jansen

Sprache
Erscheinungsdatum
1970
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben