Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Einführung in die Mathematik für Lehramtskandidat*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Häufig wird Mathematik als schwierig und formal wahrgenommen, während die Schulmathematik der Grund- und unteren Sekundarstufe als einfach und verständlich gilt. Beide Ansichten sind jedoch unvollständig. Beginnen wir mit der Arithmetik in der Grundschule: Warum hat eine Division nur ein Ergebnis? Woher stammen die natürlichen Zahlen? Elementare Mathematik beschränkt sich nicht nur auf die vier Grundrechenarten. Der Mathematikunterricht umfasst sowohl das Wissen über mathematische Objekte als auch deren Ursprünge und Beziehungen. Die Schulmathematik sollte aus einer höheren Perspektive betrachtet werden. Das Konzept des Buches ist klar: Es geht primär um die Einführung in mathematische Denk- und Schreibweisen, gefolgt vom Erlernen spezifischer Inhalte. Vorbereitende Aufgaben, die auf der Mathematik der Grund- und unteren Sekundarstufe basieren, sollen einen Einblick in die Kapitelinhalte bieten, um mögliche Schwierigkeiten zu verringern. Der Fokus liegt auf der Darstellung und dem Umgang mit Inhalten, wobei Definitionen, Sätze und Beweise im Mittelpunkt stehen. Oft wird zwischen formalen und prosaischen Darstellungen gewechselt, um das Verständnis der Leserschaft (Lehramtsstudierende für Primarstufe, Sonderpädagogik und Sekundarstufe I) zu fördern. An einigen Stellen werden mathematische Details in der Prosaform vereinfacht, was Mathematikexperten möglicherweise verzeihen mögen.

Buchkauf

Einführung in die Mathematik für Lehramtskandidat*innen, Michael Meyer-Sach

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben