Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten in den ersten Lebensjahren

Mehr zum Buch

Bei jedem fünften Kind eines Kindergartenjahrgangs besteht ein Risiko für psychische Auffälligkeiten, wobei Jungen häufiger betroffen sind. Eine frühzeitige Diagnosestellung ermöglicht gezielte Unterstützung und fördert die Entwicklung des Kindes. Dieses Lehrbuch zielt darauf ab, die Kompetenz für die Behandlung psychischer Störungen und Verhaltensauffälligkeiten in der frühen Kindheit zu erweitern. Es bietet eine kompakte Darstellung der kindlichen Entwicklung in den ersten sechs Lebensjahren und behandelt klinische Störungen nach Klassifikation, Prävalenz, Ursachen, Diagnostik und Therapie. Zu den behandelten Störungsbildern gehören Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS, Angst- und Zwangsstörungen, affektive Störungen sowie Schlaf-, Ess- und Schreistörungen. Das Buch orientiert sich an der DC:0-5TM (Diagnostic Classification of Mental Health and Developmental Disorders of Infancy and Early Childhood) und diskutiert Unterschiede zu kinder- und jugendpsychiatrischen Klassifikationsmanualen wie ICD-10, ICD-11 und DSM-5. Im Gegensatz zu diesen Manualen erfasst die DC:0-5TM zusätzlich den Beziehungskontext, körperliche Gesundheit, psychosoziale Stressoren und Entwicklungskompetenzen, was eine ganzheitliche Diagnostik ermöglicht.

Buchkauf

Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten in den ersten Lebensjahren, Rüdiger Kißgen

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben