Bookbot

Frühe Schriften. 1923-1942

Mehr zum Buch

Viktor Frankl ist als Begründer der „Dritten Wiener Schule der Psychotherapie„ bekannt, die er selbst mit dem Doppelbegriff „Logotherapie und Existenzanalyse“ bezeichnete. Weniger bekannt ist, dass Frankl in den Zwanziger- und Dreißigerjahren Pionier der Jugendberatung und Selbstmordverhütung war. Gerade die Auseinandersetzung mit den Nöten der Jugend und die reichen Erfahrungen seiner Beratungspraxis bildeten aber die Grundlage für die Entwicklung einer sinnzentrierten Psychotherapie, die den Menschen in seiner Würde und seiner Verantwortlichkeit ernst nimmt. In seinen frühen Veröffentlichungen lernen wir Frankl als einen jungen Mann kennen, der sich auf die intellektuellen Strömungen seiner Zeit einlässt – um sie letzten Endes hinter sich zu lassen. Zugleich weisen diese Texte angesichts der Gegenwartsprobleme eine überraschend hohe Aktualität auf, sind also nicht nur ideenhistorisch zu lesen, sondern als eigenständiger Beitrag zur zeitgenössischen Psychologie und ihrer Grenzgebiete.

Buchkauf

Frühe Schriften. 1923-1942, Viktor Frankl

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben