Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe

Ein Praxisleitfaden

Autor*innen

Parameter

  • 220 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Training sozialer Kompetenzen zielt darauf ab, durch verschiedene Interventionen der Verhaltenstherapie soziale Fähigkeiten bei Patientinnen und Patienten zu entwickeln und zu verbessern. Es wird unter anderem zur Behandlung depressiver Störungen, sozialer Phobien, Suchterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, in der Familientherapie psychotischer Störungen sowie bei Paaren eingesetzt. Der Band beschreibt Theorie und Praxis des Trainings sozialer Kompetenzen (TSK) in Gruppen. Zunächst wird Hintergrundwissen zum TSK vermittelt, gefolgt von verschiedenen Interventionen zur Förderung sozialer Kompetenzen, unterstützt durch Übungen, Informations- und Arbeitsblätter. Auch Fertigkeiten im Umgang mit sozialen Medien sowie Methoden der dritten Welle der Verhaltenstherapie, wie Achtsamkeit und Akzeptanzstrategien, werden berücksichtigt. Die Module, wie Kennenlernen, Kommunikation, Bitten äußern und Neinsagen, können je nach Gruppennbedarf und Zeitrahmen angepasst oder kombiniert werden. Der Praxisleitfaden ist sowohl für die ambulante als auch stationäre Psychotherapie geeignet. Zudem werden Möglichkeiten zur Umsetzung des TSK im Rahmen der Richtlinientherapie und der Umgang mit schwierigen Gruppensituationen thematisiert. Die enthaltenen Arbeitsmaterialien können nach Registrierung auf der Hogrefe Website heruntergeladen werden, was Gruppentherapeutinnen und -therapeuten eine praxisorientierte Unterstützung für Selbstsic

Buchkauf

Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe, Hans Gunia

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben