Parameter
Mehr zum Buch
Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die kompakten Arbeitsbücher dienen der Vermittlung struktureller Grundlagen (Fachkompetenz) sowie ausgewählter Methoden (Methodenkompetenz). Motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte unterstützen die selbständige und schüleraktive Erarbeitung . Ein Schulbuch ist nicht erforderlich (All-in-One-Prinzip). Zu jedem Band stehen digitale Zusatzmaterialien kostenlos bereit. Alle Titel der Reihe berücksichtigen neuere Erkenntnisse der Lernforschung. Inhalt Personalbedarfsplanung Personalbeschaffung Personaleinstellung Personalentlohnung Personaleinsatz Personalentwicklung Personalführung Personalfreistellung Personalcontrolling Hinweise zum Konzept Modellunternehmen: „Decker GmbH“ (Hersteller elektronischer Komponenten) Roter Faden: Durchlaufender Praxisfall Einheitlicher Kapitelaufbau: Erarbeitung (Praxisfall) - Kompaktwissen (Begriffsübersichten) - Vertiefungsaufgaben Neu in dieser Auflage Vollständige Neubearbeitung des gesamten Titels Personaleinsatz: flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeit, Homeoffice, Arbeit 4.0 Personalführung: Agiles Management, Anreizsysteme Digitale Zusatzmaterialien Excel-Vorlagen (für den Praxisfall und die Vertiefungsaufgaben) Kann-Liste
Publikation
Buchkauf
Personalwirtschaft, Arndt Beiderwieden
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Personalwirtschaft
- Untertitel
- Arbeitsbuch
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Arndt Beiderwieden
- Verlag
- Bildungsverlag EINS
- Verlag
- 2023
- ISBN10
- 3427364933
- ISBN13
- 9783427364931
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die kompakten Arbeitsbücher dienen der Vermittlung struktureller Grundlagen (Fachkompetenz) sowie ausgewählter Methoden (Methodenkompetenz). Motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte unterstützen die selbständige und schüleraktive Erarbeitung . Ein Schulbuch ist nicht erforderlich (All-in-One-Prinzip). Zu jedem Band stehen digitale Zusatzmaterialien kostenlos bereit. Alle Titel der Reihe berücksichtigen neuere Erkenntnisse der Lernforschung. Inhalt Personalbedarfsplanung Personalbeschaffung Personaleinstellung Personalentlohnung Personaleinsatz Personalentwicklung Personalführung Personalfreistellung Personalcontrolling Hinweise zum Konzept Modellunternehmen: „Decker GmbH“ (Hersteller elektronischer Komponenten) Roter Faden: Durchlaufender Praxisfall Einheitlicher Kapitelaufbau: Erarbeitung (Praxisfall) - Kompaktwissen (Begriffsübersichten) - Vertiefungsaufgaben Neu in dieser Auflage Vollständige Neubearbeitung des gesamten Titels Personaleinsatz: flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeit, Homeoffice, Arbeit 4.0 Personalführung: Agiles Management, Anreizsysteme Digitale Zusatzmaterialien Excel-Vorlagen (für den Praxisfall und die Vertiefungsaufgaben) Kann-Liste