Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Ende des Wohlstands?

Über ökologische und ökonomische Krisen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Wohlstand auf der Welt ist ungleich verteilt: Während reiche Industrieländer von der Globalisierung profitierten, leben Millionen im globalen Süden in extremer Armut. Der menschengemachte Klimawandel verstärkt diese Probleme durch Dürreperioden, Ernteausfälle und Hochwasser. Seit dem Ukrainekrieg und der daraus resultierenden Energiekrise sind auch wohlhabendere Länder, einschließlich Deutschland, in ihrem Wohlstand bedroht. Die Gas- und Strompreiskrise trifft insbesondere energieintensive kleine und mittelständische Unternehmen, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Gleichzeitig kämpft das untere Einkommens- und Vermögensdrittel in Deutschland angesichts hoher Inflation und drohender Rezession ums wirtschaftliche Überleben. Die Ungleichheit von Einkommen und Vermögen scheint sich weiter zu verschärfen, was die Gesellschaft spaltet. Am Ende bleibt möglicherweise nur eine dünne Oberschicht in den reichsten Ländern, die ihren Wohlstand genießen kann. Ist dies das Ziel der Ökonomie? Was können wir gemeinsam tun, um diesen Trend zu stoppen? Dieses Buch bietet Antworten und warnt davor, dass ohne Maßnahmen das Ende des Wohlstands für (fast) alle droht.

Buchkauf

Das Ende des Wohlstands?, Detlef Pietsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben