Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wahlverhalten und Persönlichkeit

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.- 1 Stand der Forschung zum Thema „Wahlverhalten und Persönlichkeit“.- 1.1 Empirische Wahlforschung.- 1.2 Autoritarismusforschung.- 1.3 Dogmatismusforschung.- 1.4 R- und T-Faktor.- 1.5 Konservatismusforschung.- 1.6 Zusammenfassung.- 2 Eigene Vorarbeiten zum Thema „Wahlverhalten und Persönlichkeit“.- 3 Ansatz und Zielsetzung der Arbeit.- 3.1 Das Modell.- 3.2 Konstant gehaltene Teile des Modells.- 3.3 Das Restmodell.- 3.4 Die Einflußgröße „Persönlichkeit“.- 4 Angaben zur Datenbasis der Arbeit.- 4.1 Datenerhebung.- 4.2 Prüfung und Selektion des Datensatzes der Hauptuntersuchung.- 4.3 Repräsentativität der Datensätze.- 4.4 Die Wahlsonntagsfrage.- 5 Das Persönlichkeitsmerkmal „Affinität zu einem Stabilen Kognitiven Orientierungssystem“ (ASKO).- 5.1 Definitionen.- 5.2 Konstruktion und Reliabilität der ASKO-Skalen.- 5.3 Validität der ASKO-Skalen.- 5.4 Zusammenhang der ASKO-Skalen mit sozioökonomischen Variablen.- 5.5 Zusammenhang der ASKO-Skalen mit verschiedenen anderen Konstrukten aus dem Persönlichkeitsbereich.- 6 Wahlverhalten und das Persönlichkeitsmerkmal „Affinität zu einem Stabilen Kognitiven Orientierungssystem“ (ASKO).- 7 Der Zusammenhang das Merkmals „Affinität zu einem Stabilen Kognitiven Orientierungssystem“ (ASKO) mit weiteren Variablen aus dem politischen Bereich.- 7.1 Stärke der Neigung zu bestimmten Parteien.- 7.2 Identität der Wahlentscheidung von Eltern und Kindern.- 7.3 Anforderu

Buchkauf

Wahlverhalten und Persönlichkeit, Siegfried Schumann

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben