
Parameter
Mehr zum Buch
Die am Institut Frau und Gesellschaft durchgeführte Studie dokumentiert das niedersächsische Angebot der Erwachsenenbildung, das sich der Motivierung und Qualifizierung für politische Aufgaben widmet. Anhand einer Analyse von Programmankündigungen relevanter Bildungseinrichtungen werden Art und Umfang der Veranstaltungen beschrieben. Eine schriftliche Befragung aller verantwortlichen Bildungsträger ermittelt die geschlechtsspezifische Nutzung der Angebote. Die wissenschaftliche Begleitung ausgewählter Kurse führt zur Beschreibung von acht Kurskonzepten, den Erwartungen der Dozentinnen und Teilnehmerinnen sowie den gemachten Erfahrungen. Während die Studie die Bedeutung reiner Frauenseminare für die Motivierung und Qualifizierung von Frauen für politische Arbeit betont, zeigt sie auch, dass gemischte Kurse vielfältige Lernprozesse anstoßen können. Es wird jedoch deutlich, dass diese Seminare Innovationen benötigen, um für Frauen fruchtbar zu sein. Der einleitende Artikel von Karin Derich-Kunstmann gibt einen Überblick über die Entwicklung und Prinzipien der Frauenbildungsarbeit. Die Evaluierung ausgewählter Seminare und die Dokumentation weiterer Beispiele aus der Bildungspraxis veranschaulichen die derzeitige Umsetzung dieser Konzepte. Die Autorinnen hoffen, mit dieser Arbeit zur Fortentwicklung der politischen Bildung beizutragen und die politische Partizipation von Frauen zu unterstützen.
Buchkauf
Wege von Frauen in die Politik, Waltraud Cornelißen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.