Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pädagogik im Umbruch

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Dieser Sammelband thematisiert den 'Umbruch', der seit 1990 für die neuen Bundesländer in vielen gesellschaftlichen Bereichen als normative Zielvorgabe für Veränderungen gilt. Der Wechsel von ehemaligen DDR-Verhältnissen zu bundesrepublikanischen Verhältnissen wird als radikaler und einseitiger Anpassungsprozess verstanden, nicht als langsame Annäherung. Besonders betroffen ist die Pädagogik, die als Theorie und Praxis der Bildung, Qualifikation und Erziehung fungiert. Pädagogische Felder werden sowohl als Objekte als auch als Medien des 'Umbruchs' betrachtet. Es wird gefordert, eine DDR-Pädagogik in eine BRD-Pädagogik zu transformieren, wobei die neue BRD-Pädagogik auch Umbruchprozesse in anderen gesellschaftlichen Bereichen unterstützen soll. Nach 1990 setzt in den neuen Bundesländern ein rasanter gesellschaftlicher Veränderungsprozess ein, der die gewohnten Vorstellungen sozialer Dynamik übersteigt. In kurzer Zeit ändern sich politische, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, und es erfolgt ein Austausch von rechtlichen Grundlagen, Organisationen und institutionellen Strukturen.

Buchkauf

Pädagogik im Umbruch, Martina Löw

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben