Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ego-zentrierte Netzwerkanalyse und familiale Beziehungssysteme

Mehr zum Buch

Die Netzwerkanalyse (social network analysis) ist innerhalb der empirischen Sozialwissenschaft eine relative neue Theorie und Methode. Vor allem in den USA zählt sie heute zu den vielversprechendsten sozialwissenschaftlichen Ansätzen. In den letzten Jahren findet sie zunehmend auch in Deutschland Anwendung. Im ersten Teil führt das Buch in die theoretische Entwicklung und die Grundbegriffe der Netzwerkanalyse ein. Rainer Diaz-Bone stellt die Grundlagen der sogenannten ego zentrierten Netzwerkanalyse systematisch dar. Anschließend werden inhaltliche Konzepte, die mit der netzwerkanalytischen Fragestellung insbesondere in der Familiensoziologie verknüpft sind, vorgestellt. Es handelt sich um die Konzepte der sozialen Unterstützung, die in Netzwerkbeziehungen erfolgt, und des sozialen Kapitals, das durch Netzwerkbeziehungen operationalisiert wird. Im Fokus stehen dann zeitgenössische soziologische Problematisierungen, wie die der Individualisierung und Polarisierung der Lebensformen. Abschließend werden die Ergebnisse einer Untersuchung über die ego-zentrierten Netzwerke in der Bundesrepublik (alte Bundesländer) präsentiert, in der die Frage einer möglichen Erosion sozialer Unterstützung auch quantitativ bewertet wird.

Buchkauf

Ego-zentrierte Netzwerkanalyse und familiale Beziehungssysteme, Rainer Diaz-Bone

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden