Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Nachhaltigkeit als Projekt der Moderne

Mehr zum Buch

Nachhaltige Entwicklung wird nach wie vor primär als ökologische Herausforderung verstanden. Die Auswirkungen der ökologisch begründeten Reduktionserfordernisse auf den Alltag wurden bislang kaum thematisiert. Hier setzt dieses Buch an, indem es beleuchtet, was Nachhaltigkeit auch in ökonomischer, sozialer und kultureller Hinsicht bedeutet. Die zentralen Fragen lauten: Wie könnte alltägliches Leben in einer zukunftsfähigen Bundesrepublik Deutschland aussehen? Welche Gestaltungsspielräume müßten genutzt, welche Rahmenbedingungen gesetzt werden? Läßt sich das Nachhaltigkeitsprinzip in einer modernen Gesellschaft überhaupt umsetzen? In Szenarien zu den Lebensbereichen Wohnen und Ernährung, zu Arbeitsorganisation und Geschlechterverhältnis werden Alltagsszenen, Entwicklungskorridore und -notwendigkeiten skizziert und die Auswirkungen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise auf Inhalte und Formen diskutiert. Dabei wird deutlich, daß nachhaltige Entwicklung nicht nur ein ökologisches Ziel, sondern ein gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozeß ist, den es auf allen Ebenen auszugestalten gilt.

Buchkauf

Nachhaltigkeit als Projekt der Moderne, Martina Schäfer

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden