Zwischen Wissenschaft und "Burschenherrlichkeit"
Studentische Sozialisation im Deutschen Kaiserreich, 1871-1914
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
In dieser Monographie werden erstmals auf der breiten Basis von 150 Autobiographien die Universitäten im Kaiserreich aus der Innenansicht von Studenten untersucht und langfristige Prägungen der Persönlichkeit durch die Studieneinflüsse ermittelt. Aus der Perspektive der Erinnerung werden die einzelnen Erfahrungen der Studienzeit zwar verklärt und stilisiert dargestellt, doch auch mit Bedeutung für den eigenen Lebenslauf versehen. Mit Hilfe von Methoden der Historischen Sozialisations- und Autobiographieforschung werden die verschiedenen Textschichten der Erinnerungen herausgearbeitet und detailliert interpretiert. Auf diese Weise ergeben sich verschiedene Deutungsmuster, die sich in den Sozialisationsprozessen der Studienzeit verorten lassen.
Buchkauf
Zwischen Wissenschaft und "Burschenherrlichkeit", Silke Möller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zwischen Wissenschaft und "Burschenherrlichkeit"
- Untertitel
- Studentische Sozialisation im Deutschen Kaiserreich, 1871-1914
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Silke Möller
- Verlag
- Steiner
- Verlag
- 2001
- ISBN10
- 3515078428
- ISBN13
- 9783515078429
- Reihe
- Pallas Athene
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- In dieser Monographie werden erstmals auf der breiten Basis von 150 Autobiographien die Universitäten im Kaiserreich aus der Innenansicht von Studenten untersucht und langfristige Prägungen der Persönlichkeit durch die Studieneinflüsse ermittelt. Aus der Perspektive der Erinnerung werden die einzelnen Erfahrungen der Studienzeit zwar verklärt und stilisiert dargestellt, doch auch mit Bedeutung für den eigenen Lebenslauf versehen. Mit Hilfe von Methoden der Historischen Sozialisations- und Autobiographieforschung werden die verschiedenen Textschichten der Erinnerungen herausgearbeitet und detailliert interpretiert. Auf diese Weise ergeben sich verschiedene Deutungsmuster, die sich in den Sozialisationsprozessen der Studienzeit verorten lassen.