
Parameter
Mehr zum Buch
Die Geschichte der Quellen des Kirchenrechts wird in den Fakultaten fur kanonisches Recht im allgemeinen als selbstandige Materie unterrichtet. Die vorliegende Darstellung ist als Geschichte der Quellen des kanonischen Rechts konzipiert. Das Werk ist die Ubersetzung eines ungarischen Lehrbuchs von Peter Erdo, das im Kanonistischen Institut der Katholischen Peter-Pazmany-Universitat zu Budapest im Unterricht dieser Materie verwendet wird und auf Vorlesungen des Verfassers zuruckgeht, die an der Pontificia Universita Gregoriana in Rom gehalten wurden. Die Rechtsnormen der Kirche konnen nicht willkurlich abgeschafft und neu gestaltet werden, sondern immer in Harmonie mit der apostolischen Tradition. Die Sorge um diese Harmonie ist also der eigentliche Grund dafur, dass man die Geschichte der Quellen innerhalb der Disziplin des Kirchenrechts als heiliger Wissenschaft, als Wissenschaft mit theologischer Tragweite studieren und erforschen muss. Aber auch Historiker und besonders Rechtshistoriker konnen die kirchlichen Gesetzestexte der verschiedenen Epochen im Zusammenhang ihrer Verbindung zur christlichen Theologie und Tradition besser verstehen. Die kanonischen Normen kann man nur mit Berucksichtigung des Glaubens und der normativen Tradition richtig interpretieren."
Buchkauf
Die Quellen des Kirchenrechts, Pe ter Erdo
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.