Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Menschen zwischen zwei Welten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Migration und kultureller Pluralismus sind nicht nur Charakteristika moderner Gesellschaften. Dies zeigen die neun Beiträge dieses Bandes, in denen sich Historiker, Germanisten und Amerikanisten mit Aspekten der Auswanderung aus dem deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert beschäftigen. Näher beleuchtet werden die Themenkomplexe Migranten und atlantische Welt, Migranten und ihre Umwelt sowie Migranten und ihre Sprache. Hierbei steht die transatlantische Perspektive des Wanderungsprozesses im Mittelpunkt, die sich nicht - wie es bisher häufig der Fall war - auf das Heimat- bzw. Zielland beschränkt, sondern alle Stufen der Auswanderungs- und Akkulturationsprozesse berücksichtigt. Die Idee zu dieser Publikation erwuchs aus einer internationalen Tagung des Interdisziplinären Arbeitskreises für Nordamerikastudien, die im Mai 2001 an der Universität Mainz unter der Leitung der beiden Herausgeber stattfand. Autoren dieser Beiträge sind Rosalind Beiler, Mark Häberlein, Winfried Herget, Christine Hucho, Jürgen Macha, Cornelius Neutsch, William O'Reilly, Joseph Salmons und Helmut Schmahl.

Buchkauf

Menschen zwischen zwei Welten, Walter G. Ro del

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben