Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band behandelt implementierungsrelevante Faktoren von Gender- und Diversitätsmanagement aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis. In diesem Zusammenhang werden neben einem Überblick zur gegenwärtigen Praxis des Gender- und Diversitätsmanagements im europäischen Kontext, für die Implementierung zentrale Themen wie partizipative Organisationsgestaltung, Kompetenzentwicklung und geltende rechtliche Rahmenbedingungen behandelt. Der Band dokumentiert zu dem die Ergebnisse der Tagung „Agenda: Diversität“, die im Jänner 2006 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand und WissenschafterInnen und PraktikerInnen die Möglichkeit bot, ihr Wissen zu verlinken und aktuelle Fragen in diesem Themenfeld zu diskutieren. Der Sammelband wendet sich an PraktikerInnen, Studierende und an die interessierte Öffentlichkeit, die sich generell mit den Grundlagen von Gender- und Diversitätsmanagement beschäftigen und sich über implementierungsrelevante Faktoren in diesem Feld informieren wollen.
Buchkauf
Agenda Diversität, Regine Bendl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Agenda Diversität
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Regine Bendl
- Verlag
- Hampp
- Verlag
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3866180624
- ISBN13
- 9783866180628
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der vorliegende Band behandelt implementierungsrelevante Faktoren von Gender- und Diversitätsmanagement aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis. In diesem Zusammenhang werden neben einem Überblick zur gegenwärtigen Praxis des Gender- und Diversitätsmanagements im europäischen Kontext, für die Implementierung zentrale Themen wie partizipative Organisationsgestaltung, Kompetenzentwicklung und geltende rechtliche Rahmenbedingungen behandelt. Der Band dokumentiert zu dem die Ergebnisse der Tagung „Agenda: Diversität“, die im Jänner 2006 an der Wirtschaftsuniversität Wien stattfand und WissenschafterInnen und PraktikerInnen die Möglichkeit bot, ihr Wissen zu verlinken und aktuelle Fragen in diesem Themenfeld zu diskutieren. Der Sammelband wendet sich an PraktikerInnen, Studierende und an die interessierte Öffentlichkeit, die sich generell mit den Grundlagen von Gender- und Diversitätsmanagement beschäftigen und sich über implementierungsrelevante Faktoren in diesem Feld informieren wollen.